Hier erhalten Sie einen Gesamtüberblick über unser aktuelles Sortiment inklusive Speisenempfehlungen und den jeweils idealen Präsentationstemparaturen:
Gesamtübersicht
Erlebnisspektrum
Unsere Weißweine bedienen ein Geschmacksspektrum von:
trocken süffig bis hin zu körperreich, cremig
Erlebnisspektrum
Unsere Schaumweine bedienen ein Geschmacksspektrum von:
angenehm fruchtig bis zum feinen Muskatbukett
Erlebnisspektrum
Unsere Rosé Weine bedienen ein Geschmacksspektrum von:
spritzig, feiner Körper mit dezentem Restzucker
Erlebnisspektrum
Unsere Rotweine bedienen ein Geschmacksspektrum von:
fruchtig frisch bis dunkelbeerig mit Edelholz
Erlebnisspektrum
Unsere Prädikatsweine bedienen ein Geschmacksspektrum von:
zart, lieblich bis kräftig extraktreich

Weißweine
Weißwein wird oft als Begleitung zu Fisch, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Käse und Pasta serviert und kann auch als Aperitif oder Dessertwein genossen werden. Weißwein kann sowohl gekühlt als auch bei Raumtemperatur getrunken werden.
Der Neue Wein Bouvier 2023
gelesen am 30.8.2023 mit 16,0° KMW Ried: Sandriegel - Lüss Wiese
Empfohlen als Speisenbegleitung: leichte Küche Aperitif, Balkonwein bei einer Trinktemperatur von 8-10°C.
Welschriesling 2022
Leuchtendes Weingrün, angenehm lautes Bukett, fruchtig, finessereich, spritzig und harmonisch, angenehmer Abgang, Ried: Sandriegel - Zuteilung
Empfohlen als Speisenbegleitung: Putengerichte, Huhn, Salate und Vorspeisen bei einer Trinktemperatur von 8-10°C.
Auszeichnung: Goldmedaille Bgld. 2023
Sauvignon Blanc 2022
Dezentes Sortenbukett, frisch und fruchtig, schöne Aromatik, jugendlicher Weisswein, Ried: Sandriegel - Bühlacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Vorspeisen, Fisch und helle Fleischgerichte bei einer Trinktemperatur von 8-10°C.
Gelber Muskateller 2022
Angenehmes Muskatbukett, harmonisch weicher Gaumen, angenehmer geschmacksintensiver Abgang, Ried: Sandriegel - Neue Zuteilung
Empfohlen als Speisenbegleitung: Aperitif, asiatische Küche, Terrassenwein bei einer Trinktemperatur von 8-10°C.
Frühlingscuvée 2022
Diese leicht, frisch fruchtige Cuvée besteht aus Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc, Muskat Ottonell, dezentes, angenehmes Bukett, geschamcksvoll und harmonisch, weiche Fülle mit schönen Abgang. Ried: Sandriegel - Neue Zuteilung Bühlacker Viehweide
Empfohlen als Speisenbegleitung: leichte Gerichte, Vorspeisen, Käse bei einer Trinktemperatur von 8-12°C.
Chardonnay 2022
Dezenter, exotischer Duft, kraftvoll und cremig, feines Aromaspiel, extraktreich und stoffig. Vielversprechende Zukunft. Ried: Sandriegel - Lüss Mitterweg
Empfohlen als Speisenbegleitung: Kalb, Schwein, Geflügel, Fisch, Käse bei einer Trinktemperatur von 8-10°C.
Auszeichnung: Goldmedaille awc 2023
Sandriegel 2020
50% Chardonnay und 50% Sauvignon Blanc vergoren in neue Barriques, dezentes Bukett mit Edelholznote, körperreich und samtig am Gaumen, im Finisch lang anhaltende exotische Geschmacksfülle - Lagerpotential, Ried: Sandriegel - Lüss Mitterweg und Bühlacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Kalb, Schwein, Geflügel, Fisch, Käse bei einer Trinktemperatur von 8-10°C.
Auszeichnung: Goldmedaille Bgld. 2022 Silbermedaille awc 2022
Chardonnay Lüss Exklusiv 2021
Vergoren in Allier Barriques, danach 6 Monate auf Feinhefe ausgebaut, zartblumiges Bukett mit dezenter Edelholznote, angenehme Stilistik, körperreich und cremig, Extraktbombe mit zartem Abgang, Ried: Sandriegel - Lüss Mitterweg
Empfohlen als Speisenbegleitung: Kalb, Schwein, Geflügel, Fische, gereifte Käse bei einer Trinktemperatur von 8-12°C.
Auszeichnung: Goldmedaille Bgld 23 Goldmedaille awc vienna 2022
Sauvignon Blanc Exklusiv 2018
Vergoren in Allier Barriques, danach ca. 5 Monate Hefegerührt. zart-fruchtige Nase, klörperreich, lebendige Struktur, Schmelz im Abgang, gute Länge, Ried: Sandriegel - Bühlacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: heles Fleisch, kräftige Gerichte, Käse bei einer Trinktemperatur von 8-12°C.
Auszeichnung: 90 Punkte a la carte 2020, Silbermedaille awc 2019, Silbermedaille awc 2020

Frizzante - Schaumwein
Frizzante ist eine Variante von Schaumwein, die durch einen leichten Kohlensäuregehalt gekennzeichnet ist. Er wird oft als Aperitif oder zum Dessert serviert und kann auch als Begleitung zu leichten Vorspeisen, Fisch und Meeresfrüchten oder Salaten genossen werden. Er sollte gut gekühlt serviert werden, um seine erfrischende Wirkung zu maximieren.
Frizzante weiss
Saftentzug vom Zweigelt, heller atraktiver Roséton, feines Mousseux, angenehm fruchtiger Geschmack, harmonsich im Abgang, Ried: Römerstein - Ochsenbrunnacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Aperitif, Erdbeerdesserts, Garten und Terrasse bei einer Trinktemperatur von 6 – 8°C.
Frizzante rosé
100% Muskat Ottonel, feines Muskatbukett, fruchtig, harmonische Geschmacksfülle, herzhafte Aromatik, weiche Fülle, fein ausklingend, Ried: Sandriegel - Viehweide
Empfohlen als Speisenbegleitung: Aperitif, für Garten und Terrasse an schönen, gemütlichen Tagen bei einer Trinktemperatur von 6 – 8°C.
Schaumwein Alpinperle Welschriesling brut
Herrliches, frisches Welschrieslingmousseux, schöne Balance am Gaumen, ausgewogen. Ried:
Sandriegel - Zuteilung
Empfohlen als Speisenbegleitung: Aperitif , Sommergetränk für Garten und Terrasse bei einer Trinktemperatur von 6 – 8°C.
Schaumwein Muskateller brut
angenehmes Muskatbukett,leicht erfrischend am Gaumen, sehr harmonisch. Ried:
Sandriegel - Neue Zuteilung
Empfohlen als Speisenbegleitung: Aperitif , Sommergetränk für Garten und Terrasse bei einer Trinktemperatur von 6 – 8°C.

Roséweine
Roséwein wird oft als erfrischendes Getränk im Sommer genossen. Er wird oft als Begleitung zu leichteren Mahlzeiten wie Salaten, Fisch, Geflügel oder Pasta serviert. Roséwein sollte in der Regel kühl serviert werden, um seine frischen und fruchtigen Aromen zu erhalten.
Cuvée Rosé 2022
Saftentzug vom großteils Zweigelt, Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon, heller dezenter Roséton, spritzig, feiner Körper mit dezentem Restzucker, angenehmer weicher Abgang, Ried: Römerstein - Ochsenbrunnacker Felsenacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: leichte helle Gerichte, Käse, Gartenwein für heiße Tage bei einer Trinktemperatur von 6 – 8°C.
Auszeichnung: Goldmedaille Bgld. 2023 – Finalist

Rotweine
Rotwein wird oft mit reichhaltigen, kräftigen Geschmacksrichtungen wie dunklen Beeren, Gewürzen und Schokolade assoziiert. Er wird oft als Begleitung zu Fleischgerichten, wie zum Beispiel Steak, Lamm oder Wild, genossen, kann aber auch als Ergänzung zu Käse oder Schokolade serviert werden. Rotwein sollte in der Regel bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt serviert werden, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Zweigelt Landwein 2020
Rubinrot, fruchtig, harmonisch, weich, süffig, leichter angenehmer Abgang, Wein für alle Tage, BSA, Ried: Römerstein Ochsenbrunnacker, Felsenacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Nudelgerichte, kräftige Fische, Käse bei einer Trinktemperatur um 16°C.
Zweigelt Winterhöm 2022
Winterhöm werden bei uns im Dialekt die Geiztriebe genannt, harmonischer, leichter, süffiger Rotwein, der im Sommer auch etwas gekühlt getrunken werden soll. Ein klassischer Terrassenwein oder zu Nuedlgerichten. SE, BSA, Ried: Römerstein - Ochsenbrunnacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Nudelgeriochte, einfache, leichte Käse, Roter Terrassenwein Trinktemperatur um die 14°C.
Zweigelt Selektion 2022
Rubinrot, violette Reflexe, fruchtig, angenehme weiche Struktur, mit etwas Restzucker, ausgewogen, harmonisch, angenehmer Abgang, SE, BSA, Ried: Römerstein - Ochsenbrunnacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: dunkles Fleisch, Schaf, Wild bei einer Trinktemperatur von 16 – 18°C.
Neusiedlersee DAC 2022
Jugendliche Farbe, saftige Weichsel- Kirschnoten, frisch und zugängig, enorme Tiefe mit samtigen Abgang, SE, BSA, Ried: Römerstein - Felsenacker Ochsenbrunnacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Wild, Gans, Ente, dunkles Fleisch bei einer Trinktemperatur von 16 – 18°C.
Alpin Nr.:18 2020
Rotweincuvée aus 75% Cabernet Sauvignon 25% Zweigelt, ein Jahr Faßlagerung in zweitgefüllte Allier Barriques, aus Freundschaft und Liebe zum Wein kreierten wir diese Cuvée, traditionsgemäß bereits das 17mal, mit Fam. Gründler vom Vier Sternehotel und Dreihauben Restaurant Alpin. Rubingranat, violette Randaufhellung, zart nach Kirschen und Waldbeerkonfit, saftig und finessereich, herzhafter Abgang, SE, BSA, Ried: Römerstein - Felsenacker Ochsenbrunnacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Wild, Schaf, Lamm, Rindfleisch, Käse bei einer Trinktemperatur um 18°C.
Merlot Exklusiv 2021
Dunkles, leuchtendes Rot, harmonischer Gaumen, dunkelbeerige Frucht mit Edelholz unterlegt. SE BSA, Ried: Sandriegel - Lüss Straße
Empfohlen als Speisenbegleitung: Dunkles Fleisch, Wild, Käse bei einer Trinktemperatur um 18°C.
Zweigelt Römerstein Exklusiv 2021
jugendliche tiefdunkle Farbe, Kirschfrucht, Röstaromen vom Allier Edelholz, harmonisch, weich, körperreicher Rotwein mit Potential SE BSA, Ried: Römerstein - Felsenacker Schellacke
Empfohlen als Speisenbegleitung: Rind, Wild, Schaf, Käse bei einer Trinktemperatur um 18°C.
Auszeichnung: Goldmedaille awc 2022 Goldmedaille awc 2023
Cabernet Sauvignon Exklusiv 2020
Tiefdunkles Rubingranat, enorme Tiefe und harmonisch, dunkelbeerige Weichsel- Preiselbeerfrucht, mächtiger, Rotwein mit sanften Abgang, Ried: Sandriegel Römerstein - Lüss Ochsenbrunnacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Wild, Rind, würziger Käse bei einer Trinktemperatur um 18°C.
Auszeichnung: Silbermedaille awc 2021
Neusiedlersee DAC Reserve 2019 - ausverkauft!
100% Zweigelt - ein JAhr In erst und zweitgefüllte Barriques ausgebaut, ein großartiger Vertreter des sehr guten Rotweinjahrgangs 2019, tiefdunkel mit violetten Rand, Kirschnoten mit Edelholz unterlegt, geschmacksintensiv, füllig, geschmeiodiger Wein mit guter Länge, Ried: Sandriegel Römerstein - Schellacke Felsenacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Wild, Rindfleisch bei einer Trinktemperatur um 18°C.
Auszeichnung: Goldmedaille awc 2020 – Faßprobe, 91 Pkt. Goldmedaille Bgld. Award 2021, Goldmedaille awc 2021
Bartholo 2018
Rotweincuvée aus 70% Zweigelt und 30% Cabernet Sauvignon, 18 Monate Barriqureife in ausschließlich Erstfüllung. Toprotwein des Hauses der nur in den allerbsten Jahren produziert wird. Gehaltvoller Wein, finessereich mit Tiefgang, dichte Strruktur, mit Edelholznote unterlegt, Guter Länge, Wein mit Zukunft, Ried: Sandriegel Römerstein - Ochsrenbrunnacker Lüss
Empfohlen als Speisenbegleitung: Wild, Rinderfilet, Käse – zu besonderen Anlässen, bei einer Trinktemperatur um 18°C.
Auszeichnung: Silbermedaille awc 2021, 92 Punkte a la carte 2021
Bartholo 2019
Rotweincuvée aus 65% Zweigelt - 25% Cabernet Sauvignon - 10% Merlot, 18 Monate Barriqureife in ausschließlich Erstfüllung. Toprotwein des Hauses der nur in den allerbsten Jahren produziert wird. Dunkler, gehaltvoller Wein, finessereich mit enormen Tiefgang, dichte Strruktur, mit Edelholznote unterlegt, enorme Mundfülle mit guter Länge, Wein mit großer Zukunft, Ried: Sandriegel Römerstein - Ochsrenbrunnacker Lüss
Empfohlen als Speisenbegleitung: Wild, Rinderfilet, Käse – zu besonderen Anlässen, bei einer Trinktemperatur um 18°C.
Auszeichnung: Goldmedaille awc 2021, Goldmedaille Bgld 2021 93 Punkte a la carte 2022
Prädikatsweine
Unsere Prädikatsweine werden oft als Dessertwein oder als Aperitif genossen. Sie werden oft zu Käse, Desserts oder Schokolade serviert. Die optimale Serviertemperatur hängt von der Art des Weins ab, aber im Allgemeinen wird ein Süßwein eher gekühlt als bei Raumtemperatur serviert.
Spätlese Rosé 2021
Heller Roséton, Saftentzug vom Zweigelt und Merlot, zarter lieblicher Gaumen, frisch- fruchtig, eleganter, geschmacksintensiver Abgang, Ried: Römerstein Ochsenbrunnacker, Felsenacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Dessert, Erdbeerkuchen bei einer Trinktemperatur von 8 – 10°C.
Auszeichnung: Goldmedaille Bgld 2022 Goldmedaille awc 2022
Spätlese Sämling 88 2021
Weingrün, Sortentypisches Bukett, füllig, geschmeidig mit süßlichen Abgang, Ried: Römerstein Ochsenbrunnacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Desserts, Käse bei einer Trinktemperatur von 8 – 10°C.
Beerenauslese Sämling 88 2018
Blassgold, frisch, sehr zugänglich, exotische Fruchtnuancen, saftig, schöne Balance, sehr fein, geschliffenes finisch mit Nachhall, Wein mit großer Zukunft, Ried: Römerstein Ochsenbrunnacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Desserts, Schimmelkäse, Aperitif oder Digestif bei einer Trinktemperatur von 10 – 12°C.
Auszeichnung: Goldmedaille awc 2019, a la carte Weinführer 93 Punkte, 93,5 Pkt. Goldmedaille Bgld. Award 2021
Trockenbeerenauslese Sämling 88 2017
Blassgold, Exotische Frucht- und Geschmacksnouancen, blitzblank mit Honiganklängen. Zukunftswein, Ried: Römerstein Ochsenbrunnacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Desserts, Schimmelkäse, Gänseleber bei einer Trinktemperatur von 10 – 12°C.
Auszeichnung: Goldmedaille awc 2018 93 Punkte a la carte 2019, 93 Punkte Best of sweet 2018 Goldmedaille Bgld. 2019, Goldmedaille awc 2019 Goldmedaille awc 2020, 92,5 Pkt. Goldmedaille Bgld. Award 2021, Österreichischer Weinsalon 2021, Goldmedaille awc 2021
Trockenbeerenauslese Sämling88/ Welschriesling 1995
Kräftiges Kupfergold, extraktreich, guter Schliff am Gaumen, Pfirsichanklänge, herrliches Süß- Säurespiel, finessereich mit unendlichen Abgang, Ried: Römerstein Sandriegel - Ochsenbrunnacker Zuteilung
Empfohlen als Speisenbegleitung: Desserts, Schimmel- und Weichkäse, Digestif bei einer Trinktemperatur von 12 – 14°C.
Auszeichnung: 20 Punktewein und Goldmedaille Bgld. 1997, Österr. Weinsalon 97/98, Goldmedaille Laibach 1997, Goldmedaille Vinoforum 1997, Goldmedaille Zagreb 1998, Champion Vinobrania 1996, 90 Punkte a la carte 1998
Eiswein Cuvée 2003 - ausverkauft
Cuvée aus 50%, Sämling88 25%, Weissburgunder 25%Grüner Veltliner, kupfergold, dezenter Frostcharakter, harmonisch, elegante Honiganklänge, sensationelle Geschmacksfülle, cremig am Gaumen, ausgewogener Abgang, Ried: Sandriegel Römerstein - Lüss Straße Lüss Mitterweg Ochsenbrunnacker
Empfohlen als Speisenbegleitung: Dessert, Schimmel und Weichkäse, Digestif bei einer Trinktemperatur von 12 – 14°C.