Vinografie
- 1931 entsteht eine gemischte Landwirtschaft der Großeltern
- 1955 erste Hochkulturen werden gepflanzt, Weinbau wird fester Bestandteil
- 1961 übernehmen die Eltern von Thomas Fleischhacker den Betrieb; jetzt wird auf reinen Weinbau umgestellt und ein eigener Gasthof bewirtschaftet
- 1979 Thomas Fleischhacker beginnt die Mitarbeit in den elterlichen Betrieben
- Anfang der 80er Jahre Auspflanzen der ersten Rotweinkulturen hauptsächlich Zweigelt
- Mitte der 80er Jahre Umstellung von Gebindeverkauf auf Flaschenfüllung und Verkauf
- 1994 übernimmt Thomas Fleischhacker den Gasthof, 1999 das Weingut
- 2008 Anbauschwerpunkt liegt ab jetzt im Bereich "hochwertiger Rotwein"
- 2012 der Erfolg setzt neue Prioritäten: Schließung des Gasthofs, ab jetzt gilt der Betrieb als Vollerwerbsweinbau mit Gästezimmer
- 2013 Verlegung der Kellerei ins eigene Haus